Grenzräume: Schlösser als Knoten des Austauschs
Hofküchen verbanden regionale Produkte mit Reisenden und Gesandtschaften. Haltbare Speisen, Gewürzmischungen und Backtraditionen wanderten mit Gefolgen weiter. Aus Festtafeln wurden Dorfrezepte, die heute bei Stadtfesten rund um Burgen wieder aufleben.
Grenzräume: Schlösser als Knoten des Austauschs
Begriffe wie Burg, Bastion, Zitadelle oder Palisade zeigen, wie Technik Wissen über Grenzen trug. Militärhandbücher, Bauhütten und Übersetzer verbreiteten Fachsprache. Welche regionalen Wörter rund ums Schloss kennen Sie? Schreiben Sie uns Ihre Favoriten.
